Nach dem Zweiten Weltkrieg haben der „Turn- und Sportverein Brotdorf 1905 e. V.“ und der „Bauernverein Brotdorf e. V.“ gemeinsam mit dem „Musikverein Loreley Brotdorf e. V.“ die Fastnacht wiederbelebt. Närrischer Höhepunkt wurden der „Bauern-Kostümball“ und auch die „Beerdigung der Fastnacht“ durch den „Männergesangverein „Concordia 1884 e. V.“.
Anfang der 60er-Jahre fanden sich im Umfeld der früheren Gastwirtschaft „Zum Hauptmann“ einige gesellige und trinkfeste junge Leute im „Stoppen-Club“ zusammen, die der Fastnacht so sehr zugetan waren, dass sie wieder Fastnachtsumzüge zum Laufen brachten. Die Fastnacht wurde neu organisiert.
Siehe auch Prinzenpaare seit 1946.